Die 1974 erbaute Wohnanlage Marconistraße wurde ab Frühjahr 2017 modernisiert. Um die Wohnqualität zu verbessern, wurden Balkone angebracht bzw. bestehende erneuert, neue Heizkörper eingebaut, ein Fassadenvollwärmeschutz angebracht und die Kellerdecke gedämmt. Außerdem erfolgte eine energetische Sanierung des Flachdachs einschließlich Altlastenentsorgung. Weiter wurden Fenster ausgetauscht und neue Rollläden angebracht, die Bäder und Hauseingänge erneuert und die Treppenhäuser und -geländer frisch gestrichen. Es erfolgte zudem der Einbau einer mechanischen, feuchtegesteuerten Abluftanlage sowie entsprechender Zuluftelemente. Insgesamt 40 Loggien wurden mit Wärmeschutz-Glas-Faltwänden mit automatisierten Sonnenschutzanlagen geschlossen und somit energetisch saniert.
Im Februar 2019 nahm die Wohnbaugruppe Augsburg mit den Stadtwerken Augsburg die erste in eine bestehende Wohnanlage eingebaute dezentrale Power-to-Gas-Anlage in Betrieb.
Projekt: Modernisierung der Wohnanlage Marconistraße
Beginn: März 2017
Fertigstellung: Februar 2018 Gebäude | März 2019 Außenanlagen
Fotos: Stefan Fink