News

Aktuelles rund um die Wohnbaugruppe Augsburg

Spatenstiche und Richtfeste, neue Blühwiesen und Insektenhotels, aber auch zahlreiche Kooperationsprojekte mit Partnerunternehmen: Die Wohnbaugruppe Augsburg ist in der ganzen Stadt aktiv. Wo und wann lesen Sie jetzt auch in unserem Newsfeed.

08.07.2022 Wohnbaugruppe Augsburg feiert Richtfest für Neubauprojekt Reesepark II
Die Wohnbaugruppe Augsburg errichtet am nordwestlichen Ende der ehemaligen Reese-Kaserne eine Wohnanlage mit 135 geförderten Wohnungen in direkter Nachbarschaft zur im letzten Jahre abgeschlossenen Anlage Reesepark I. Nachdem der Spatenstich im Mai 2021 coronabedingt kleiner ausfallen musste, konnte das Richtfest für die Wohnanlage Reesepark II mit rund 140 Gästen gefeiert werden.
mehr...
08.04.2022 Reesepark II: Baumfällung an der Familie-Einstein-Straße
Die Wohnbaugruppe Augsburg errichtet aktuell 135 geförderte Wohnungen im Reesepark II welche voraussichtlich Mitte kommenden Jahres fertiggestellt werden. Im Rahmen der Baumaßnahme muss an der Familie-Einstein-Straße im Bereich der künftigen Zufahrt zur Wohnanlage nun ein Straßenbaum gefällt werden. Eine Sondergenehmigung hierfür liegt vor.
mehr...
07.04.2022 Wohnbaugruppe unterzeichnet „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“
Der Kampf gegen den Klimawandel zählt zu den drängendsten Aufgaben der sich die Gesellschaft gegenüber sieht. Beim „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“ stellen sich die Stadt, Kooperationspartner und Unternehmen ihrer Verantwortung und unterzeichneten am 6. April feierlich einen gemeinsamen Pakt.
mehr...
28.03.2022 Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
Sie sind Mieterin oder Mieter bei der Wohnbaugruppe Augsburg und möchten geflüchteten Familien-Mitgliedern, Freunden oder Fremden bei sich ein Zuhause anbieten? Dies gilt es zu beachten.
mehr...
21.02.2022 Grundsteinlegung für die neue Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg erfolgt
Die Wohnbaugruppe Augsburg feiert den nächsten Meilenstein ihrer neuen Firmenzentrale: Am Montag, 21. Februar, wurde zusammen mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber der Grundstein für das Projekt gelegt und eine Zeitkapsel einbetoniert.
mehr...